am kühlsten ort des hauses wurde häufig eine milch- oder vorratskammer eingerichtet. diese unscheinbare aussage umreisst bereits das gerüst unserer philosophie. entsprechend finden erkenntnisse von früher bei uns schon in der bauplanung beachtung.
die n11-denkart kennt vor allem diese richtung:
low tech - cradle to cradle - upcycling - bauen im bestand
taten statt worte!
wir leben die n11-philosophie vor, denn unser „SOLARES DIREKTGEWINNHAUS“ beinhaltet die ideale der n11- architekten und n11-bauingenieure vollumfänglich.
unter anderem kommt das haus gänzlich ohne heizung aus - das hat zu tun mit speichermasse, mit sonne, mit raum, kurz: mit durchdachter konsequenz. fachberichte dazu:
der „constructive alps“-preis ist eine internationale auszeichnung für nachhaltiges sanieren und bauen in den alpen. unser fünfstöckiges geschäftshaus in zweisimmen, berner oberland, erhielt 2015 den anerkennungs-preis mit einer anschliessenden teilnahme an der wanderausstellung im ganzen alpenraum (u.a. bern, alpinens museum).
der baum als rohstofflieferant, der baum als co2 speicher, der baum als vollkommener kreislauf der natur, der baum als schattenspender, der baum als materiallieferant. n11-architekten setzen die vielen unübertrefflichen eigenschaften des holzes bei jeder planung an erster stelle ein.
wir planen und entwerfen häuser, welche mit einem minimum an gebäudetechnik auskommen (keine künstliche lüftung, keine elektronischen „helferchen“ etc).
die optimale nutzung der sonne sowie die intelligente kombination von natürlichen materialien sind stets unser primäres anliegen.
abfall und ressourcenknappheit: das sind die problematiken unserer gegenwart. man könnte ohne weiteres durch konsequentes kreislauf-denken und -handeln ressourcen schonen resp. abfall minimieren. als beispiel: bei einem zukünftigen rückbau unseres „SOLAREN DIREKTGEWINNHAUSES“ wird kein abfall anfallen, sondern es werden zusätzliche rohstoffe generiert.
unser ziel ist es, gebäude zu planen und zu bauen, deren baumaterialien in einer fernen zukunft einem nächsten kreislauf zur wiederverwendung zugeführt werden.
namensgeber der n11- architekten gmbh in zweisimmen im berner oberland ist die schweizerische national-strasse 11, die N11. sie führt von vionnaz bei aigle (VD) via zweisimmen (BE) nach wassen (UR) und hat einen vorwiegend gebirgigen charakter (wie die firmeninhaber) ;-)
bestehende strukturen weiterführen und mit neuen, modernen eingriffen ergänzen ist eine der interessantesten aufgaben der architektur.
gebäuden, welche vor dem abbruch oder vor dem verkauf stehen, wieder leben einhauchen und als win-win situation zwischennutzen, bis sich eine lösung für den besitzer ergibt. die n11-architekten sind spezialisiert für zwischennutzungen im einzugsgebiet der nationalstrasse n11.
qualität aus zweiter hand: regionale bauteilbörsen sorgen dafür, dass weniger bauabfälle weggeworfen werden. die professionell aufbereiteten produkte sind zudem eine hochwertige und kostengünstige alternative zu neuanschaffungen.
vor allem natürliche materialen verwenden! denn die heutige technologie hinkt der natur immer noch bei weitem hinterher. bei eigenschaften wie feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe, bei geruchs-neutralität und co2-speicherung ist die natur unschlagbar. chemie- und ölprodukte wie plastik, kleber, leim und so weiter vermeiden wir möglichst.
kanso ist die japanische lebenskunst der bescheidenheit, eine annäherung ans wesentliche. kanso ist kreatives unterlassen (nach niko paech).
architektonische zukunft heisst für uns, auf brachen parzellen baubiologisch zeitgenössisch so zu bauen, dass bei einem künftigen rückbau die materialien wieder in einen nächsten kreislauf übergehen und nach dem prinzip von „cradle to cradle“ keinen sondermüll produzieren.
wir hinterlassen alle unseren fussabdruck auf dieser welt. wie soll dieser abdruck aussehen? grob? tief? irreversibel? oder verstohlen auf leisen sohlen?
wir n11-architekten vertrauen darauf, dass wir einen fussabdruck hinterlassen, der künftigen generationen zum vorteil gereicht.
trailer BUT BEAUTIFUL
nebel weit und breit? farbwechsel ins berner oberland fällig? in unserem „SOLAREN DIREKT-GEWINNHAUS“ kann man das ganze erdgeschoss (90 m2) oder einzelne arbeitstische inkl. infrastruktur mieten. nach getaner arbeit empfielt sich eine schneesportliche entspannung oder sommers eine abendliche biketour.